Aktuelles 

Kreismeisterschaften 2021

Seit Mai haben wir angefangen unser Training, soweit es möglich war, wieder normal aufzunehmen. Trotz Corona und verschiedenen Auflagen hatten sich der KPV und der Reitverein Dedeleben dazu entschlossen die Kreismeisterschaften Voltigieren dieses Jahr zu veranstalten. Mitte Juli war es uns somit möglich an den Kreismeisterschaften des Landkreises Harz teilzunehmen. 
Dies war das erste richtige Turnier mit unseren drei Voltipferden. Diese hatten am Vormittag ihr großes Debüt. Besonders Sunny erstaunte hier mit ihrer völligen Gelassenheit. Aber auch bei Claudius und Chester waren schon deutliche Fortschritte zu dem Testturnier vor 2 Jahren zu erkennen. Somit konnten unsere Voltis souverän auf den Pferden turnen und tolle Leistungen abliefern. 
Auf Doppelübungen wurde dieses Jahr verzichtet. Somit turnten, auch in der Gruppenkür, die Kinder nur Einzelübungen. In Anbetracht der langen Pause vorher gelang dies sehr gut. Die Wochen vor dem Turnier wurde noch viel Zusatztraining angeboten, dieses Angebot wurde sehr gut angenommen und zahlte sich sichtlich aus. Am Vormittag konnten wir uns somit mit den Pferden und Voltis mehrere Kreismeister und Viezekreismeistertitel abholen. 
Unsere jüngeren Voltis konnten am Nachmittag auf dem Holzpferd ihr Können beweisen. Auch hier konnten wir uns Kreismeistertitel sichern. 

Unsere Unterstützer:

Brunnenbau zur Tränkwasser-versorgung der Pferde 


Da uns das Pferdewohl besonders am Herzen liegt, wollen wir in diesem Jahr bei unseren Unterständen am Kleinen Reitplatz einen Brunnen errichten. Er dient dabei der Ablösung der bisher praktizierten Tränkung mit aufgefangenem  Regenwasser (Wasserwagen), was insbesondere in den letzten Jahren durch ausbleibende Niederschläge immer schwieriger und aufwändiger wird. 

 

Mit der Brunnenversorgung wollen wir uns eine wetterunabhängige Tränkmöglichkeit schaffen, um jederzeit eine hygienisch einwandfreie und ausreichende Versorgung mit frischem Brunnenwasser für unsere Pferde zu gewährleisten.

 

Da es sich um eine bauliche Maßnahme zur Verbesserung der Haltungsbedingungen unserer Pferde handelt, erhalten wir vom Land Sachsen-Anhalt Unterstützung und bekamen zur Projektförderung vom ALFF einen Zuwendungsbescheid. Danach beteiligt sich das Land Sachsen-Anhalt mit 90 v. H. an den förderfähigen öffentlichen Ausgaben. Dafür sind unsere Pferde und wir  sehr dankbar.






Brunnenbau zur Tränkwasser-versorgung der Pferde 

 

Da uns das Pferdewohl besonders am Herzen liegt, haben wir in letzten Jahr auf unserem Koppelgelände einen Brunnen errichtet. Er dient dabei der Ablösung der bisher praktizierten Tränkung mit aufgefangenem  Regenwasser (Wasserwagen), was insbesondere in den letzten Jahren durch ausbleibende Niederschläge immer schwieriger und aufwändiger wird. 

 

Mit der Brunnenversorgung haben wir uns eine wetterunabhängige Tränkmöglichkeit geschaffen, um auf den Koppeln jederzeit eine hygienisch einwandfreie und ausreichende Versorgung mit frischem Brunnenwasser zum Wohl unserer Pferde zu gewährleisten.

 

Da es sich um eine bauliche Maßnahme zur Verbesserung der Haltungsbedingungen unserer Pferde handelt, erhalten wir vom Land Sachsen-Anhalt Unterstützung und bekamen zur Projektförderung vom ALFF einen Zuwendungsbescheid. Danach beteiligt sich das Land Sachsen-Anhalt mit 90 v. H. an den förderfähigen öffentlichen Ausgaben. Dafür sind unsere Pferde und wir sehr dankbar.